Workshop
GPS Workshop ISO 1101:2017
Kennen Sie die Anwendung einer Orientierungsebene?
Was bedeutet das A in einem Kreis hinter einer Form- und Lagetoleranz?
Wie funktioniert die Bemaßung und Tolerierung an einem 3D CAD Modell?
Workshop
Geometrische
Produktspezifikationen
Form- und Lage Toleranzen
Einleitung: EN ISO 1101:2017
Modifikator
Bezüge - Punkt, Linie, Fläche
Vollständiges Bezugssystem
Primärer-, Sekundärer-,
Tertiärer Bezug
Workshop
Geometrische
Produktspezifikationen
Form- und Lage Toleranzen
Formtoleranzen
Richtungstolernanzen
Lauftoleranzen
Linieprofil
Flächenprofil
Workshop
Geometrische
Produktspezifikationen
Form- und Lage Toleranzen
Ebenen
Orientierungsebenen
Schnittebenen
Kollektionsebenen
Richtungselement
Workshop
Geometrische Produktspezifikationen
Methodik zur FLT Tolerierung
Tolerierungsgrundsatz - Allgemeintoleranzen
Funktionswichtige Elemente - Lagefunktionen
Bezug - Lagetoleranzart
Größe der Lagetoleranz - Formgenauigkeit - Formtoleranzart - Größe der Formtoleranz
Materialbedingung
Workshop
Geometrische Produktspezifikationen
Getriebewelle
Grundüberlegungen
1. Lösungsansatz
2. Lösungsansatz
3. Lösungsansatz
4. Lösungsansatz
Workshop
Geometrische
Produktspezifikationen
Anwendungsbeispiele für Positionstoleranzen
1. Beispiel
2. Beispiel
3. Beispiel