Vorlesungen Technisches Skizzieren
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Einleitung
Projektion auf eine Ebene
Mehrtafelprojektion
Normalprojektion
Liniengruppen, Linienbreiten
Linienarten
Dimetrische Projektion
Isometrische Projektion
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Projektionsmethoden
Projektionsmethode 1
Beschreibung der Projektionsmethode 1
Projektionsmethode 3
Beschreibung der Projektionsmethode 3
Pfeilmethode
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Mittellinien in
technischen Zeichnungen
Schmale Strich Punkt Linien vom
Typ 04.1
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Schnittdarstellungen
Darstellung von Schnitten
Vollschnitt
Halbschnitt
Teilschnitt - Ausbruch
Teilausschnitt
Eingeklappter Profilschnitt
Nicht geschnittene Teile
Schnittebenen unter Winkel
Stoffkennzeichende Schraffuren
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Sichtbare und verdeckte Kanten
Lichtkanten
Zylinder Vierkant und Kugel
Symmetrische Formen
Bruchdarstellungen
Vereinfachte Darstellungen
Einzelheiten
Ursprüngliche Formen
Grenzstellungen
Oberflächenstruktur
Ebene Flächen
Gleiche Ansichten
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Maßeintragungen Teil 1
Maßlinien und Maßhilfslinien
Hinweislinien
Maßzahlen
Werkstückdicke und Werkstücklänge
Winkelbemaßung
Durchmesserbemaßung
Radienbemaßung
Bemaßung von Kugelformen
Fasen und Senkungen
Vorlesungen
Technisches Skizzieren
Maßeintragungen Teil 2
Arten von Maßen
Grundmaße, Formmaße, Lagemaße, Rohmaße, Hilfsmaße, Prüfmaße, Theoretische Maße
Art der Maßeintragung
Parallelbemaßung
Steigende Bemaßung
Koordinatenbemaßung
Kettenbemaßung